Am 2., 5. und 9. Juni wurde in unserer Pausenhalle ein mobiles Planetarium aufgebaut. Die Klassenstufen 1, 2 und 3 begaben sich auf Weltraumreise mit Captain Schnuppe und besuchten die Planeten unseres Sonnensystems. In einer aufblasbaren Kuppeldecke waren die Sterne für unsere Schüler zum Greifen nah. Im Flug mit dem Raumschiff durch das All wurden astronomische Kenntnisse in einer Show mit Video-Projektion vermittelt. Wir danken Dr. Danielides für den spannenden Ausflug durch unsere Galaxie. Das Projekt begeisterte sowohl unsere Schüler als auch Lehrer sehr.
Endlich war es wieder soweit. Am 3. Mai 2023 nahmen alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule an der 1. Stufe der Mathematikolympiade teil. Die 5 besten Rechner jeder Klasse bewiesen am 10. Mai 2023 in der 2. Stufe ihr Können. In jeder Klassenstufe wurden dann die 3 erfolgreichsten Mathekünstler ermittelt. Auf einer Schulversammlung erhielten sie ihre Urkunden. Herzlichen Glückwunsch!
Zur Ehrung des Welttages des Buches am 23.04.2023 haben wir am vergangenen Freitag ein Lesefestival bei uns in der Grundschule Am Papenberg veranstaltet. Dabei trafen sich die Klassenstufen 1/2 sowie 3/4 in der Pausenhalle, wo ihnen von Mitschülern, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, vorgelesen wurde. Aus den Büchern „Zilli, Billi und Willi“ sowie aus „Gregs Tagebuch“ wählten die Kinder Textstellen, die in verschiedenen Sprachen vorgetragen wurden. Das Festival hat gezeigt, wie viele verschiedene Nationen bei uns an der Schule vertreten sind. Gelesen wurde auf Englisch, Russisch, Italienisch, Polnisch, Kurdisch, Arabisch, Indisch, Albanisch und Deutsch. Anschließend konnten sich die Kinder auf der Leinwand über die wichtigsten Fakten des jeweiligen Landes informieren, wie z.B. die Hauptstadt heißt oder welche Währung es gibt. Die Schüler waren sehr erstaunt darüber, wie schnell die Kinder in ihrer Muttersprache lesen können. Moderiert wurde die Veranstaltung von den Klassensprechern der Klassen 3 und 4. Es war ein wirklich gelungenes Festival, bei dem die Schüler viele Eindrücke sammeln konnten. Ein großes Lob und Dankeschön an die tollen Vorleser und Moderatoren!
Am 06.03.2023 trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4 zum 2. Schul-Fußballturnier in der Turnhalle. Insgesamt 5 Mannschaften kämpften dabei um Tore und Pokale, jeder spielte fair und mit Spaß am Fußball. Den Gesamtsieg erreichte die klassenübergreifende Mannschaft 4bc. Als beste Spielerin wurde ein Mädchen aus der Klasse 4c ausgezeichnet. Der Titel des besten Spielers ging an Loki Spohr aus der Klasse 4a.
Am Donnerstag haben sich Prinzessinnen, Einhörner, Tiger und Bären auf den Weg nach Afrika gemacht. Pünktlich um 8.00 Uhr nahm uns Lilli Wünschebaum mit einer Polonaise mit durch den Dschungel. Begleitet von afrikanischer Musik wanderten wir durch die Pausenhalle die als afrikanisches Dorf geschmückt war.
Zur Freude der Kinder brachte Lilli Wünschebaum eine echte Schlange, einen Weißbauchigel und sogar ein Straußenei mit.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Papageienshow. Sie führten kleine Kunststücke vor und fanden es so schön in unserer Schule, dass sie einen ungeplanten Rundflug durch die Pausenhalle unternahmen. Die Kinder jubelten vor Begeisterung.
Am Ende der Show mussten aber alle Aras wieder mit Lilli nach Hause. Die Kinder durften danach noch ausgiebig auf dem Flohmarkt der 4. Klassen stöbern und shoppen.
Wie in jedem Jahr fanden im Januar wieder die Sportprojekttage in unserer Turnhalle statt. Auf Klassenstufenbasis konnten die Kinder an verschiedenen Stationen ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Unter anderem gab es Disziplinen wie Zielwerfen, Standweitsprung und Medizinballschocken. Ermittelt wurden die sportlichsten Kinder, welche heute in unserer Schulversammlung ausgezeichnet wurden.
Folgende Kinder wurden ausgezeichnet:
DFK: Dean Manthei Klasse 1: Linda Klein und Gustav Roloff Klasse 2: Sofija Ceverda und Bene Nagel Klasse 3: Romy Poetzsch und Marlon Friedrich Klasse 4: Jayda Warne und Dario Freitag
Der Wanderpokal ging in diesem Jahr an die Klassen 1b, 2c, 3c und 4b. Sie holten im Mannschaftsspiel den Sieg.
Heute am 21.12.2022 fand wieder unser traditionelles Weihnachtssingen in der festlich geschmückten Pausenhalle statt. Die beiden Trompeten-Kinder aus der Klasse 3c eröffneten das Programm. Der Chor unter Leitung von Frau Kaschel stimmte uns auf die Feiertage ein. Gemeinsam „weckten“ die Kinder musikalisch den Weihnachtsmann. Alle 4 Klassenstufen sangen ihm jeweils gemeinsam ein Weihnachtslied vor. Die Freude war riesengroß, als die Kinder Geschenke entgegennehmen durften. Sehr gelungen war auch die Tanzeinlage der beiden Mädchen aus der Klasse 2a. Sie bekamen dafür einen grandiosen Applaus. Im Anschluss gingen alle Schülerinnen und Schüler ins Kino, um danach in die Weihnachtsferien zu starten.
Mit Beginn des Dezembers hielt die Weihnachtszeit Einzug in unser Schulhaus. Unsere Pausenhalle schmückt ein riesiger Tannenbaum und die Kinder werden am Morgen mit Weihnachtsmusik begrüßt. Jede Klasse darf ein Türchen des großen Pfefferkuchenhauses öffnen und eine Überraschung in Empfang nehmen. Begleitet wird dies durch ein Programm, welches unterschiedlich gestaltet ist. Einmal sind es Lesepatenschaften, die Schüler der 4. Klassen für die Erstklässler übernommen haben. An anderen Tagen nimmt uns die Hexe „Gagajaga“ mit ihren Märchenfiguren mit auf eine lustige Reise durch das Märchenland.