Kleine Mecklenburger in den Backstuben

Am 04. und 05.12.2024 waren die Klassen 1a und 1b zu Gast bei den Mecklenburger Backstuben. Der aufregende und erlebnisreiche Tag startete mit einer leckeren Überraschung. Frisch aus dem Ofen bekam jedes Kind ein Brötchen als Stärkung nach dem langen Weg. Mit Mänteln und Haarnetzen ausgestattet ging es kurz darauf in die Produktionshallen der Bäckerei. Hier bewunderten alle Kinder die Herstellung von Brötchen, Brot, Kuchen, Torten und Plätzchen. Besonders die vielen Maschinen hatten es vielen Schülerinnen und Schülern angetan. Die Mitarbeiter der Bäckerei nahmen sich Zeit, um alle neugierigen Fragen der Kleinen zu beantworten. Anschließend standen schon die Zutaten für die Lebkuchenhäuser bereit. Mithilfe von Zuckerguss wurden zunächst alle Wände der Häuschen zusammengebaut. Später durften die Kinder alle Verzierungen anbringen. Mit Gummibärchen, Gebäck und kleinen Figuren wurden die süßen Häuser verziert und geschmückt. Abschließend bekamen alle Schülerinnen und Schüler eine Überraschungstüte mit einem ganzen Brot und Süßigkeiten des Unternehmens. Mit vielen Erfahrungen und Erlebnissen im Gepäck endete der Wandertag.

Besinnliche Adventszeit

Am 29.11.2024 läuteten Frau Thiele, die Kinder der Musikschule Fröhlich und unser Schulchor feierlich die Adventszeit ein. Die Schule ist nun wieder weihnachtlich geschmückt und jeden Morgen dürfen sich unsere Schülerinnen und Schüler über den schönen Tannenbaum freuen, der unsere Pausenhalle hell erleuchtet.

Bundesweiter Vorlesetag

Den heutigen bundesweiten Vorlesetag nutzten auch unsere Klassen, um sich Eltern, Großeltern und weitere Vorleser einzuladen und spannenden Geschichten zu lauschen.
Die ersten Klassen stimmten sich heute bereits auf den bevorstehenden Theaterbesuch ein und hörten das Märchen „Die Prinzessin auf der Erbse“.  Wir bedanken uns herzlich bei den Vorlesern Frau Jordan, Frau Rodat, Frau Greisert und Frau Wolff.
In unserer schönen Schulbibliothek stellte Frau Krohn der Klasse 2c verschiedene Bücher vor. Vielen Dank für die tollen Anregungen.
Desweiteren möchten wir den heutigen Tag nutzen, um uns bei Frau Strubelt zu bedanken, die tolle Bücher für unsere Bibliothek organisiert hat, die von optimal media gespendet wurden. Unter anderem waren schöne Little People Bücher dabei, wie z.B.  über Beyoncé, Queen Elisabeth, Neil Armstrong, Michael Jordon und Bruce Lee, die unsere Kinder besonders ansprechen.
Überrascht wurden heute auch die Mädchen und Jungen der Klasse 3a. Frau Schrank brachte für alle Kinder das Buch „Pia, Alex und das Klimaprojekt“ mit. Auch Herr Benedix überbrachte der 3a eine Spende von Smurfit Westrock. Über 35 Exemplare des Buches „Die Schule der magischen Tiere“ durften sich die Kinder freuen. Beide Bücher sind ideal, um sie im Rahmen des morgendlichen Lesebandes zu nutzen. Zum Abschluss durfte die Klasse noch dem ersten Kapitel des Buches „White Fox – Der Ruf des Mondsteins“ lauschen, welches von Herrn Mohnke vorgelesen wurde.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Vorlesern und Sponsoren des heutigen Vorlesetages!

Fußballturnier der 4. Klassen

Am Mittwoch nutzten wir unsere Schulversammlung, um das Fußballturnier der 4. Klassen auszuwerten. Insgesamt 5 Mannschaften traten am Dienstag gegeneinander an und spielten um den begehrten Pokal. In allen Mannschaften waren sowohl Jungs als auch Mädchen vertreten.
Folgende Platzierungen wurden erspielt:

Platz 5: Klasse 4b2
Platz 4: Klasse 4c2
Platz 3: Klasse 4c1
Platz 2: Klasse 4a
Platz 1: Klasse 4b1

Der Pokal für die beste Spielerin ging an Hanieh. Bester Spieler wurde Bene.

Herzlichen Glückwunsch!

Die Neue Philharmonie zu Gast in unserer Schule

Eine besondere Überraschung gab es am 09.10.2024 für unsere Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen. 15 Musiker der Neuen Philharmonie spielten die „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgsky.
Kann man mit Klängen Bilder malen? Die Antwort lautet: „ja“.  Die Musik belebte die Szenen so anschaulich, dass Kinder ihre Emotionen spiegeln konnten. Sie konnten erleben, wie Orchesterklänge sich mit eigenen Gefühlen und Erfahrungen verbinden und zu einem individuellen Konzerterlebnis werden.

Besuch eines Musicals

Am Donnerstag, den 10. Oktober 2024, besuchten die Klassen 2b und 4a die Georgenkirche. Dort wurde das bezaubernde Musical des Kinderchors „Wer singt, hat keine Angst – David und Goliath“ aufgeführt. Alle Kinder waren begeistert von dem großartigen Gesang und den beeindruckenden Verkleidungen. Die Veranstaltung war eine wunderbare und bereichernde Erfahrung, die den Kindern viel Freude bereitete. Ein herzlicher Dank geht an Frau Drese, die uns diesen Besuch ermöglicht hat.

Geschenke zum Weltkindertag

Frau Kietzmann von der Firma Smurfit Westrock überbrachte uns am 20.09.2024 anlässlich des Weltkindertages ganz besondere Geschenke. Sie überraschte die Schülerinnen und Schüler mit Kopfhörern, die unter anderem im Rahmen des Lesebandes genutzt werden können. Herzlichen Dank dafür!

Einladung

Sehr geehrtes Fördervereinsmitglied,

unsere nächste Mitgliederversammlung findet am

Mittwoch, den 02. Oktober 2024 um 07.15 Uhr

in der Grundschule Am Papenberg statt. Dazu lade ich Sie recht herzlich ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Verwendung finanzieller Mittel
  3. Beschlussfassung
  4. Sonstiges

Mit freundlichen Grüßen
U. Roddeck
Vorsitzende

Weltkindertag

Anlässlich des Weltkindertages organisierte der Warener Innenstadt Verein heute ein tolles Fest für die Kinder. Unsere Grundschüler durften somit einen großartigen Tag auf dem Neuen Markt erleben. Sie bemalten Tonnen, Leuchttürme und Bänke, welche später sogar unseren Schulhof zieren werden. Auch die Talenteshow bot viele hervorragende Künstler, die sich über einen riesigen Applaus freuen durften. Und der schönste Abschluss des Festes waren die leckeren Nudeln mit Tomatensoße, die wirklich allen Kindern schmeckten.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Warener Innenstadt Verein für den schönen Tag!

Neue Unterrichtszeiten ab dem Schuljahr 2024/2025

StundeBeginnEnde
Eingangsphase07:35 Uhr07:55 Uhr
Unterrichtseinheit Leseband07:55 Uhr08:15 Uhr
Pause5 min
1. Stunde08:20 Uhr09:00 Uhr
Frühstückspause15 min
2. Stunde09:15 Uhr09:55 Uhr
1. Hofpause20 min
3. Stunde10:15 Uhr10:55 Uhr
Pause10 min
4. Stunde11:05 Uhr11:45 Uhr
2. Hofpause25 min
5. Stunde12:10 Uhr12:55 Uhr
Pause10 min
6. Stunde13:05 Uhr13:50 Uhr