30.05.2025 Frist für die Abmeldung vom Religionsunterricht

Bis einschließlich 30.05. können Sie Ihr Kind für das kommende Schuljahr 2025/2026 vom Religionsunterricht abmelden. Es wird dann den Ersatzunterricht besuchen können.

Die Abmeldung kann ausschließlich schriftlich erfolgen. Bitte geben Sie die Abmeldung bei der Klassenleitung Ihres Kindes ab. Am 28.05.2025 ist bereits der letzte Schultag vor dem Ablauf der Frist!

Das Bildmaterial auf dieser Seite stammt aus Canva (www.canva.com) und wird im Rahmen der Lehrerlizenz für nicht-kommerzielle, schulische Zwecke verwendet.

18.07.2025 Talenteshow – zeig uns, was in dir steckt!

 

Unsere Talenteshow – Zeig uns, was in dir steckt!

Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Bühne frei für unsere Talente!
Bei der Talenteshow der Grundschule Am Papenberg haben alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihr Können zu zeigen – ob mit Tanz, Gesang, Akrobatik, Instrumenten, Witzen, Sketchen oder anderen besonderen Fähigkeiten.
Wer Lust hat, kann alleine oder mit Freundinnen und Freunden auftreten.

Frau Kloß (Alltagshilfe) und Frau Schwartz (upF) leiten die Anmeldung und das Programm. Meldet euch gerne bei ihnen, um euch anzumelden.

Wir freuen uns auf viele kreative Auftritte, tolle Ideen und einen bunten Tag voller Begeisterung. 😊🍀🥳

Das Bildmaterial wurde mit Canva (www.canva.com) erstellt und wird im Rahmen der Lehrerlizenz für nicht-kommerzielle, schulische Zwecke verwendet.

Osternestsuche 2025

In den letzten Tagen vor den Osterferien machten sich viele Klassen auf die Suche nach ihren Osternestern – ein Highlight, das bei uns bereits Tradition hat. Ob auf dem Schulgelände oder im Rahmen kleiner Ausflüge in die Umgebung: Mit viel Freude und Begeisterung wurden alle Nester entdeckt. Neben der süßen Überraschung konnten die Kinder auch die frühlingshafte Natur erleben und dabei so manches kleine Wunder entdecken.

Vielen Dank an alle Eltern, die unsere Ostersuche so tatkräftig unterstützt haben! 😊

 

Bildmaterial auf dieser Seite stammt teilweise aus Canva (www.canva.com) und wird im Rahmen der Lehrerlizenz für nicht-kommerzielle, schulische Zwecke verwendet.

Auf in die Osterferien!

Wir wünschen allen Familien fröhliche Ostertage und eine wunderbare Ferienzeit!
Ob beim Ostereiersuchen, draußen im Sonnenschein oder bei kleinen gemeinsamen Abenteuern – wir hoffen, Sie genießen die freien Tage in vollen Zügen.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen nach den Ferien! 🙂

Ihre Grundschule Am Papenberg

 

Das Bildmaterial auf dieser Seite stammt aus Canva (www.canva.com) und wird im Rahmen der Lehrerlizenz für nicht-kommerzielle, schulische Zwecke verwendet.

Sportprojekttage 2025

Vom 20. – 24.01.2025 fanden unsere Sportprojekttage in der Turnhalle statt. In allen Klassenstufen wurden die sportlichsten Schüler ermittelt, die sich über eine Urkunde freuen durften. Die sportlichste Klasse erhielt jeweils einen Pokal. Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und Platzierten!

Wintergedichte

Emma und Ellena überraschten uns während der Schulversammlung mit zwei tollen Gedichten. Mutig trugen sie „Die drei Spatzen“ und „Der Schneemann auf der Straße“ allen Kindern unserer Schule vor und ernteten dafür großen Applaus.

Weihnachtssingen

Am 19.12.2024 fand unser Weihnachtssingen mit allen Schülerinnen und Schülern in der Pausenhalle statt.
Eröffnet wurde das Programm von den Akkordeon-Kindern der Musikschule Fröhlich. Unser Schulchor lieferte im Anschluss großartige und moderne Beiträge, bei denen sogar gerappt wurde. Die 4 Klassenstufen sangen jeweils ein wunderschönes Weihnachtslied. Ausgestattet mit Weihnachtsmützen und Teelichtern sorgten sie für Gänsehaut-Stimmung. Abgerundet wurde das Programm durch die Gedichte der DFK 2 und 3a. Auch die Trommelgruppe von Frau Schulz trommelte zum Song „Feliz Navidad“. Der Klassiker „Last Christmas“ durfte natürlich auch nicht fehlen. Die Tanz-Mädels der 3. und 4. Klassen von Frau Hartel zeigten uns dazu ihre einstudierte Choreografie.  Zum Abschluss ertönte das Lied „In der Weihnachtsbäckerei“, das von allen Kindern gemeinsam gesungen wurde.
Wir bedanken uns bei Frau Labes für die liebevolle Gestaltung des Programms.