Am 29. Oktober hatten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen unserer Grundschule das Vergnügen, im Rahmen des Herbstliederprojekts die Georgenkirche in Waren (Müritz) zu besuchen. Begleitet wurden die Kinder von ihren Klassenlehrerinnen, die dieses außergewöhnliche musikalische Erlebnis gemeinsam ihnen über viele Wochen vorbereitet hatten.
Schon beim Betreten der Kirche wurden die Kinder von Frau Drese herzlich begrüßt und in die wunderbare Atmosphäre des historischen Gebäudes eingeführt. Sie erzählte viel Interessantes über die Georgenkirche, und die Kinder konnten so nicht nur musikalisch, sondern auch geschichtlich in das Projekt eintauchen.
Das Highlight des Vormittags war natürlich das Singen der Herbstlieder. Die Kinder konnten den Klängen der Orgel lauschen und die tolle Akustik der Kirche erleben. Die war besonders bewegend!
Die einzelnen Klassen trugen ihre Lieder mit Begeisterung vor:
-
2a sang „Wenn die sieben Winde stürmen“-
-
2b brachte das fröhliche Lied „Sieben kunterbunte Drachen“ zum Besten.
-
2c stimmte das stimmungsvolle „Der Herbst ist da“ an.
Neben den Herbstliedern haben die Kinder auch verschiedene Herbstgedichte eingeübt, die sie in der Kirche auf ganz besondere Weise vortragen durften. Die Gedichte wurden mit viel Gefühl und Freude dargeboten und sorgten für eine wunderbare Stimmung im Raum.
Dieses Projekt war für alle Beteiligten ein rundes und bereicherndes Erlebnis, das die Kinder nicht nur musikalisch, sondern auch im Hinblick auf Teamarbeit und Kreativität förderte. Wir sind uns einig, dass dieses Herbstliederprojekt in der Georgenkirche ein jährliches Highlight werden könnte, das den Kindern noch lange in Erinnerung bleiben wird.
(Bilder folgen!) 🙂























