Der Kinder-Umwelttag 2025 im Müritzeum

Auch in diesem Jahr waren viele unserer Schülerinnen und Schüler beim Kinder-Umwelttag des Müritzeums in Waren dabei. Gemeinsam mit vielen anderen Schulen der Stadt haben wir einen erlebnisreichen Vormittag rund um das Thema Umwelt und Natur erlebt.

Der liebevoll organisierte Aktionstag bot eine bunte Mischung aus Mitmachstationen, Bastelangeboten und spannenden Lernmomenten. So konnten die Kinder z. B. kleine Papierwindräder basteln, an kniffligen Natur-Rätseln knobeln und viel über unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt erfahren. 

Ein echtes Highlight war der Besuch des Hundevereins Kiebitzberg. Die Kinder durften die Tiere kennenlernen, streicheln und dabei viele wichtige Dinge über den Umgang mit den kuscheligen Vierbeinern lernen.

Der Bärenwald Müritz war ebenfalls mit einem Stand vertreten und informierte auf kindgerechte Weise über artgerechte Tierhaltung und seine geretteten Bären. An zahlreichen weiteren Stationen drehte sich alles um Natur, Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Wir danken dem Müritzeum und allen beteiligten Organisationen herzlich für diesen rundum gelungenen Tag.

Umweltbildung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Erziehungsarbeit – und der Kinder-Umwelttag hat einmal mehr gezeigt, wie viel Freude es machen kann, Neues über unsere Welt zu lernen und sie dabei besser zu schützen.

Die Kinder konnten ihre eigenen kleinen Windräder gestalten und zusammenbauen.
Mit dem Kescher ging es auf die Suche nach den kleinsten Bewohnern in unseren Seen.
Die Wasservögel freuten sich über die Extraportion Vogelfutter.
Auf dem Dach des Müritzeums wehte der Wind genau richtig. So konnte man die selbstgemachen Windräder testen.

Bunt, fröhlich und mittendrin – Unsere Schule beim Kinderfestumzug des Müritzfestes

In diesem Jahr war es endlich wieder so weit: Beim großen Kinderfestumzug zum 70. Müritzfest war auch unsere Grundschule Am Papenberg mit dabei – gemeinsam mit vielen weiteren Schulen und Kitas aus Waren (Müritz). Über 1000 Kinder nahmen an diesem besonderen Ereignis teil, das nach über 30 Jahren erstmals wieder stattfand.

Ein besonderes Highlight: Alle unsere Schülerinnen und Schüler trugen farbenfrohe T-Shirts in den vier Schulfarben Grün, Gelb, Rot und Blau. So ergab sich ein beeindruckendes, buntes Bild, das nicht nur uns, sondern auch den zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern am Straßenrand viel Freude bereitete. Die über 350 T-Shirts wurden großzügig finanziert – zur Hälfte vom Förderverein der Schule, zur anderen Hälfte von tollen Sponsoren:

Werbung Schreiner, Ingo Warnke – Tief- und Rohrleitungsbau, WOGEWA Wohnungsbaugesellschaft Waren mbH, Möwe Teigwarenwerk GmbH und die Gebrüder Karstens Bauunternehmung GmbH.

Dafür möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken! 🍀🍀🍀

Die Kinder der Kunst-VH haben mit Frau Marienhagen eine ganz besondere Danksagung an die Sponsoren gestaltet.

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung zogen unsere Kinder voller Begeisterung durch die Innenstadt. Ein großes Dankeschön gilt auch den vielen engagierten Eltern, die sich im Vorfeld eingebracht und den Umzug aktiv begleitet haben.

Es war ein rundum gelungenes Fest, an das sich die Kinder sicher noch lange erinnern werden!

PS: Wir haben die besondere Gelegenheit genutzt und am Morgen gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern das Schullogo auf dem großen Schulhof entstehen lassen. Sehen Sie selbst! 😊🥳

Ein lebendiges Logo auf dem Schulhof. 😊
Über 350 Schülerinnen und Schüler machen sich auf zum Festumzug! 😊🍀📸
Am Morgen fand eine große Schülerversammlung im Atrium statt. Die Kinder der VH-Trommeln traten auf.
Der Chor stimmte das Lied unserer Grundschule an.
Auch hier im Atrium wirkten die T-Shirts der vier verschiedenen Klassenstufen bereits fantastisch! 📸🥳
Die 3. Klassen waren von Kopf bis Fuß auf ihre Farbe eingestellt. Vielen Dank an die vielen fleißigen Eltern für die tollen Accessoires! 🥳

Unser Tag der offenen Tür – ein fröhlicher Blick in die Zukunft

Am 19. Juni 2025 öffnete die Grundschule Am Papenberg ihre Türen für alle Kinder und Eltern, die im kommenden Schuljahr Teil unserer Grundschule Am Papenberg werden möchten. Der Nachmittag bot Gelegenheit, das Schulhaus kennenzulernen, den Klassenlehrerinnen zu begegnen, erste Eindrücke zu sammeln – und ganz viel zu entdecken.

Zum Auftakt begrüßte die Schulleitung die zahlreichen Gäste herzlich im großen Atrium. Ein buntes Bühnenprogramm sorgte gleich zu Beginn für eine fröhliche Stimmung: Der Schulchor sang mitreißende Sommer- und Bewegungslieder, die Tanzgruppe von Frau Hartel beeindruckte mit einer lebendigen Darbietung, und die Trommelgruppe unter der Leitung von Frau Schulz brachte rhythmische Energie auf die Bühne.

Anschließend ging es für unsere Gäste auf Entdeckungsreise durch das Schulhaus: Die Kinder der 4. Klassen führten die Familien mit großem Engagement durch die verschiedenen Räume. In den zukünftigen ersten Klassen konnten die kommenden Erstklässlerinnen und Erstklässler ihre Klassenlehrerinnen Frau Marienhangen, Frau Sagunski, Frau Ackermann und Frau Schwarz kennenlernen, neue Bücher entdecken und an verschiedenen Bastelangeboten teilnehmen.

Das frische Popcorn und die süße Zuckerwatte sorgten während des Rundganges durch das Schulhaus für leuchtende Augen. 

Viele Kinder gingen am Ende des Tages voller Begeisterung und mit viel Vorfreude auf das kommende Schuljahr nach Hause – und auch die Eltern zeigten, dass sie sich von den Lehrkräften sehr herzlich bei uns aufgenommen fühlen. Ein gelungener Nachmittag mit Herz, Freude und viel Gemeinschaft!

Das Bildmaterial auf dieser Seite stammt teilweise aus Canva (www.canva.com) und wird im Rahmen der Lehrerlizenz für nicht-kommerzielle, schulische Zwecke verwendet.

Sportlicher Einsatz bei bestem Wetter – unser Sportfest 2025


Am Dienstag, den 20. Mai, fand bei strahlendem Sonnenschein unser diesjähriges Sportfest statt. Alle Klassen der Grundschule Am Papenberg waren mit Begeisterung dabei und zeigten großen sportlichen Einsatz.

In den Disziplinen Weitsprung, 50-Meter-Lauf und Ballwurf traten die Kinder gegeneinander an. Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen helfenden Eltern und den Horterzieherinnen und –erziehern, die uns bei der Durchführung tatkräftig unterstützt haben!

Für große Spannung sorgten die Schülerstaffeln, doch ein weiteres Highlight kam zum Schluss: die traditionelle Schüler-Eltern-Staffel. Auch in diesem Jahr gelang es den Mädchen und Jungen, ihre sportlichen Mütter und Väter in einem spannenden Rennen zu schlagen – der Jubel war entsprechend groß!

Die feierliche Übergabe der Urkunden an die jahrgangsbesten Sportlerinnen und Sportler wird in Kürze in unserer Pausenhalle stattfinden.
Wir gratulieren schon jetzt zu den tollen Leistungen und sagen: Danke für diesen rundum gelungenen Tag!

Das Bildmaterial auf dieser Seite stammt aus Canva (www.canva.com) und wird im Rahmen der Lehrerlizenz für nicht-kommerzielle, schulische Zwecke verwendet.

30.05.2025 Frist für die Abmeldung vom Religionsunterricht

Bis einschließlich 30.05. können Sie Ihr Kind für das kommende Schuljahr 2025/2026 vom Religionsunterricht abmelden. Es wird dann den Ersatzunterricht besuchen können.

Die Abmeldung kann ausschließlich schriftlich erfolgen. Bitte geben Sie die Abmeldung bei der Klassenleitung Ihres Kindes ab. Am 28.05.2025 ist bereits der letzte Schultag vor dem Ablauf der Frist!

Das Bildmaterial auf dieser Seite stammt aus Canva (www.canva.com) und wird im Rahmen der Lehrerlizenz für nicht-kommerzielle, schulische Zwecke verwendet.

18.07.2025 Talenteshow – zeig uns, was in dir steckt!

 

Unsere Talenteshow – Zeig uns, was in dir steckt!

Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Bühne frei für unsere Talente!
Bei der Talenteshow der Grundschule Am Papenberg haben alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihr Können zu zeigen – ob mit Tanz, Gesang, Akrobatik, Instrumenten, Witzen, Sketchen oder anderen besonderen Fähigkeiten.
Wer Lust hat, kann alleine oder mit Freundinnen und Freunden auftreten.

Frau Kloß (Alltagshilfe) und Frau Schwartz (upF) leiten die Anmeldung und das Programm. Meldet euch gerne bei ihnen, um euch anzumelden.

Wir freuen uns auf viele kreative Auftritte, tolle Ideen und einen bunten Tag voller Begeisterung. 😊🍀🥳

Das Bildmaterial wurde mit Canva (www.canva.com) erstellt und wird im Rahmen der Lehrerlizenz für nicht-kommerzielle, schulische Zwecke verwendet.

Osternestsuche 2025

In den letzten Tagen vor den Osterferien machten sich viele Klassen auf die Suche nach ihren Osternestern – ein Highlight, das bei uns bereits Tradition hat. Ob auf dem Schulgelände oder im Rahmen kleiner Ausflüge in die Umgebung: Mit viel Freude und Begeisterung wurden alle Nester entdeckt. Neben der süßen Überraschung konnten die Kinder auch die frühlingshafte Natur erleben und dabei so manches kleine Wunder entdecken.

Vielen Dank an alle Eltern, die unsere Ostersuche so tatkräftig unterstützt haben! 😊

 

Bildmaterial auf dieser Seite stammt teilweise aus Canva (www.canva.com) und wird im Rahmen der Lehrerlizenz für nicht-kommerzielle, schulische Zwecke verwendet.

Auf in die Osterferien!

Wir wünschen allen Familien fröhliche Ostertage und eine wunderbare Ferienzeit!
Ob beim Ostereiersuchen, draußen im Sonnenschein oder bei kleinen gemeinsamen Abenteuern – wir hoffen, Sie genießen die freien Tage in vollen Zügen.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen nach den Ferien! 🙂

Ihre Grundschule Am Papenberg

 

Das Bildmaterial auf dieser Seite stammt aus Canva (www.canva.com) und wird im Rahmen der Lehrerlizenz für nicht-kommerzielle, schulische Zwecke verwendet.