Auch in diesem Jahr waren viele unserer Schülerinnen und Schüler beim Kinder-Umwelttag des Müritzeums in Waren dabei. Gemeinsam mit vielen anderen Schulen der Stadt haben wir einen erlebnisreichen Vormittag rund um das Thema Umwelt und Natur erlebt.
Der liebevoll organisierte Aktionstag bot eine bunte Mischung aus Mitmachstationen, Bastelangeboten und spannenden Lernmomenten. So konnten die Kinder z. B. kleine Papierwindräder basteln, an kniffligen Natur-Rätseln knobeln und viel über unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt erfahren.
Ein echtes Highlight war der Besuch des Hundevereins Kiebitzberg. Die Kinder durften die Tiere kennenlernen, streicheln und dabei viele wichtige Dinge über den Umgang mit den kuscheligen Vierbeinern lernen.


Der Bärenwald Müritz war ebenfalls mit einem Stand vertreten und informierte auf kindgerechte Weise über artgerechte Tierhaltung und seine geretteten Bären. An zahlreichen weiteren Stationen drehte sich alles um Natur, Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Wir danken dem Müritzeum und allen beteiligten Organisationen herzlich für diesen rundum gelungenen Tag.
Umweltbildung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Erziehungsarbeit – und der Kinder-Umwelttag hat einmal mehr gezeigt, wie viel Freude es machen kann, Neues über unsere Welt zu lernen und sie dabei besser zu schützen.



