Unsere Einschulungsfeier 2025 – Ein strahlender Auftakt samt Schultütenbäumchen

Wir blicken voller Freude auf die Einschulungsfeier zurück, mit der wir die neuen Klassen 1a, 1b, 1c und die DFLG 1 bei herrlichem Sommerwetter in unserem Haus willkommen heißen durften. Unser Atrium empfing die vielen fröhlichen Familien an ihrem großen Festtag.

Ein besonderes Highlight des Bühnenprogramms war der stimmungsvolle Auftritt des Schülerchores unter der Leitung von Frau Labes. Mit Liedern zum Mitsingen sorgten unsere Sängerinnen und Sänger für viel Begeisterung – allen voran mit dem Mitmachsong „Ich bin löwenstark“, der mit seinem mutmachenden Text für einen ganz besonderen Moment und viele strahlende Gesichter sorgte.

Ein weiteres Highlight in diesem Jahr war unser neuer und wunderschöner Schultütenbaum, ein großzügiges Geschenk der Firma Eggersmann. Das dunkelblaue Metallobjekt bietet Platz für bis zu 28 Schultüten unserer Erstklässlerinnen und Erstklässler und verleiht dem Moment der Einschulung eine festliche, zugleich symbolträchtige Bühne. Die Schätze der Kinder erhalten von nun an einen besonders würdigen Platz im Mittelpunkt unserer Einschulungsfeiern. Wir danken der Firma Eggersmann herzlich für dieses liebevolle Geschenk!

Nun freuen wir uns darauf, mit unseren neuen Schülerinnen und Schülern eine starke, bunte und fröhliche Schulzeit zu beginnen!

 

Der wunderbare „Schultütenbaum“ der Firma Eggersmann wurde eingeweiht.

It’s Time to Shine – Unsere Talenteshow 2025

In der vergangenen Woche war es wieder so weit: Die Bühne im großen Atrium unserer Grundschule Am Papenberg wurde zur Showbühne für viele Talente der Kinder. Bei der alljährlichen Talenteshow zeigten zahlreiche Schülerinnen und Schüler, was in ihnen steckt – und das Publikum war begeistert!

Von Gesang und Tanz über Akrobatik und Instrumentalstücke auf E-Piano, Geige und weiteren Instrumenten bis hin zu einer kleinen Zaubershow – die Vielfalt der Beiträge war groß und die Stimmung mitreißend. Die Kinder hatten sich mit viel Herzblut auf ihre Auftritte vorbereitet und bewiesen großen Mut, vor der gesamten Schülerschaft aufzutreten.

Zudem war es fantastisch zu sehen, dass sich einige Kinder ganz bewusst für Songs mit starker Botschaft entschieden haben – etwa „Halt, das ist unser Wald“ aus Die Schule der magischen Tiere, der zum Nachdenken über Natur- und Umweltschutz anregt, oder „Pizza“ von der Antilopen Gang, der den Wunsch nach Frieden auf der Welt thematisiert.

Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Kloß und Frau Schwartz, die in diesem Jahr die Organisation und Vorauswahl der Beiträge übernommen und ein großartiges Bühnenbild gestaltet haben – mit bunten Showlichtern und einem glitzernden Vorhang entstand eine wunderbare Atmosphäre.

Ebenso danken wir allen Eltern und Familien, die ihre Kinder so liebevoll in ihren Talenten begleiten, fördern und unterstützen. Ohne dieses Engagement wären solche besonderen Momente nicht möglich.

Wir freuen uns schon jetzt auf die Talenteshow im nächsten Jahr, wenn es wieder heißt:
„It’s time to shine!“

Schulanmeldung für das Schuljahr 2026/27

Sehr geehrte Eltern,

laut Schulgesetz MV § 43 sind Sie verpflichtet, Ihr Kind in der zuständigen Grundschule anzumelden. Die Anmeldung gilt für alle Mädchen und Jungen, die in der Zeit vom 01.07.2025 bis 30.06.2026 sechs Jahre alt werden.

Alle Kinder (außer Anmeldungen an privaten Schulen) aus dem Einzugsbereich der Grundschule Am Papenberg müssen erst einmal in der Schule angemeldet werden.

Bitte vereinbaren Sie telefonisch vorab in der Zeit vom 02.09. bis 05.09.2025 im Sekretariat einen Termin! Die persönliche Anmeldung in der Schule findet dann mit dem Einschulungskind im folgenden Zeitraum statt:       

15.09.2025 bis 29.09.2025

Bitte bringen Sie nachfolgende Dokumente mit:

  • Kopie der Geburtsurkunde des Einschulungskindes
  • Kopie der Sorgerechtserklärung bzw. Negativtest gemäß § 58a SGB VIII
  • Kopie medizinische Gutachten, Therapieberichte (falls vorhanden)
  • Anträge mit Begründung auf vorzeitige Einschulung, Zurückstellung, Beschulung an anderen Schulen

Hinweis zu Anmeldungen an privaten Schulen

Sie haben Ihr Kind an einer privaten Schule registrieren lassen. Vorbehaltlich der Entscheidung über die Aufnahme Ihres Kindes müssen Sie sich nicht an der örtlich zuständigen Schule persönlich anmelden. Sie senden bitte nur den „Fragebogen Schuleintritt“ an info@gap-waren.de. Das Formular finden Sie auf unserer Homepage.

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Grundschule Am Papenberg.

Telefon: 03991-665740

Die Einzugsbereiche können Sie auf der Homepage des LK MSE nachlesen.

 

Uta Thiele                                                     

Schulleiterin GS Am Papenberg                   

 

 

Der Kinder-Umwelttag 2025 im Müritzeum

Auch in diesem Jahr waren viele unserer Schülerinnen und Schüler beim Kinder-Umwelttag des Müritzeums in Waren dabei. Gemeinsam mit vielen anderen Schulen der Stadt haben wir einen erlebnisreichen Vormittag rund um das Thema Umwelt und Natur erlebt.

Der liebevoll organisierte Aktionstag bot eine bunte Mischung aus Mitmachstationen, Bastelangeboten und spannenden Lernmomenten. So konnten die Kinder z. B. kleine Papierwindräder basteln, an kniffligen Natur-Rätseln knobeln und viel über unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt erfahren. 

Ein echtes Highlight war der Besuch des Hundevereins Kiebitzberg. Die Kinder durften die Tiere kennenlernen, streicheln und dabei viele wichtige Dinge über den Umgang mit den kuscheligen Vierbeinern lernen.

Der Bärenwald Müritz war ebenfalls mit einem Stand vertreten und informierte auf kindgerechte Weise über artgerechte Tierhaltung und seine geretteten Bären. An zahlreichen weiteren Stationen drehte sich alles um Natur, Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Wir danken dem Müritzeum und allen beteiligten Organisationen herzlich für diesen rundum gelungenen Tag.

Umweltbildung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Erziehungsarbeit – und der Kinder-Umwelttag hat einmal mehr gezeigt, wie viel Freude es machen kann, Neues über unsere Welt zu lernen und sie dabei besser zu schützen.

Die Kinder konnten ihre eigenen kleinen Windräder gestalten und zusammenbauen.
Mit dem Kescher ging es auf die Suche nach den kleinsten Bewohnern in unseren Seen.
Die Wasservögel freuten sich über die Extraportion Vogelfutter.
Auf dem Dach des Müritzeums wehte der Wind genau richtig. So konnte man die selbstgemachen Windräder testen.

Bunt, fröhlich und mittendrin – Unsere Schule beim Kinderfestumzug des Müritzfestes

In diesem Jahr war es endlich wieder so weit: Beim großen Kinderfestumzug zum 70. Müritzfest war auch unsere Grundschule Am Papenberg mit dabei – gemeinsam mit vielen weiteren Schulen und Kitas aus Waren (Müritz). Über 1000 Kinder nahmen an diesem besonderen Ereignis teil, das nach über 30 Jahren erstmals wieder stattfand.

Ein besonderes Highlight: Alle unsere Schülerinnen und Schüler trugen farbenfrohe T-Shirts in den vier Schulfarben Grün, Gelb, Rot und Blau. So ergab sich ein beeindruckendes, buntes Bild, das nicht nur uns, sondern auch den zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern am Straßenrand viel Freude bereitete. Die über 350 T-Shirts wurden großzügig finanziert – zur Hälfte vom Förderverein der Schule, zur anderen Hälfte von tollen Sponsoren:

Werbung Schreiner, Ingo Warnke – Tief- und Rohrleitungsbau, WOGEWA Wohnungsbaugesellschaft Waren mbH, Möwe Teigwarenwerk GmbH und die Gebrüder Karstens Bauunternehmung GmbH.

Dafür möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken! 🍀🍀🍀

Die Kinder der Kunst-VH haben mit Frau Marienhagen eine ganz besondere Danksagung an die Sponsoren gestaltet.

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung zogen unsere Kinder voller Begeisterung durch die Innenstadt. Ein großes Dankeschön gilt auch den vielen engagierten Eltern, die sich im Vorfeld eingebracht und den Umzug aktiv begleitet haben.

Es war ein rundum gelungenes Fest, an das sich die Kinder sicher noch lange erinnern werden!

PS: Wir haben die besondere Gelegenheit genutzt und am Morgen gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern das Schullogo auf dem großen Schulhof entstehen lassen. Sehen Sie selbst! 😊🥳

Ein lebendiges Logo auf dem Schulhof. 😊
Über 350 Schülerinnen und Schüler machen sich auf zum Festumzug! 😊🍀📸
Am Morgen fand eine große Schülerversammlung im Atrium statt. Die Kinder der VH-Trommeln traten auf.
Der Chor stimmte das Lied unserer Grundschule an.
Auch hier im Atrium wirkten die T-Shirts der vier verschiedenen Klassenstufen bereits fantastisch! 📸🥳
Die 3. Klassen waren von Kopf bis Fuß auf ihre Farbe eingestellt. Vielen Dank an die vielen fleißigen Eltern für die tollen Accessoires! 🥳

Unser Tag der offenen Tür – ein fröhlicher Blick in die Zukunft

Am 19. Juni 2025 öffnete die Grundschule Am Papenberg ihre Türen für alle Kinder und Eltern, die im kommenden Schuljahr Teil unserer Grundschule Am Papenberg werden möchten. Der Nachmittag bot Gelegenheit, das Schulhaus kennenzulernen, den Klassenlehrerinnen zu begegnen, erste Eindrücke zu sammeln – und ganz viel zu entdecken.

Zum Auftakt begrüßte die Schulleitung die zahlreichen Gäste herzlich im großen Atrium. Ein buntes Bühnenprogramm sorgte gleich zu Beginn für eine fröhliche Stimmung: Der Schulchor sang mitreißende Sommer- und Bewegungslieder, die Tanzgruppe von Frau Hartel beeindruckte mit einer lebendigen Darbietung, und die Trommelgruppe unter der Leitung von Frau Schulz brachte rhythmische Energie auf die Bühne.

Anschließend ging es für unsere Gäste auf Entdeckungsreise durch das Schulhaus: Die Kinder der 4. Klassen führten die Familien mit großem Engagement durch die verschiedenen Räume. In den zukünftigen ersten Klassen konnten die kommenden Erstklässlerinnen und Erstklässler ihre Klassenlehrerinnen Frau Marienhangen, Frau Sagunski, Frau Ackermann und Frau Schwarz kennenlernen, neue Bücher entdecken und an verschiedenen Bastelangeboten teilnehmen.

Das frische Popcorn und die süße Zuckerwatte sorgten während des Rundganges durch das Schulhaus für leuchtende Augen. 

Viele Kinder gingen am Ende des Tages voller Begeisterung und mit viel Vorfreude auf das kommende Schuljahr nach Hause – und auch die Eltern zeigten, dass sie sich von den Lehrkräften sehr herzlich bei uns aufgenommen fühlen. Ein gelungener Nachmittag mit Herz, Freude und viel Gemeinschaft!

Das Bildmaterial auf dieser Seite stammt teilweise aus Canva (www.canva.com) und wird im Rahmen der Lehrerlizenz für nicht-kommerzielle, schulische Zwecke verwendet.

Sportlicher Einsatz bei bestem Wetter – unser Sportfest 2025


Am Dienstag, den 20. Mai, fand bei strahlendem Sonnenschein unser diesjähriges Sportfest statt. Alle Klassen der Grundschule Am Papenberg waren mit Begeisterung dabei und zeigten großen sportlichen Einsatz.

In den Disziplinen Weitsprung, 50-Meter-Lauf und Ballwurf traten die Kinder gegeneinander an. Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen helfenden Eltern und den Horterzieherinnen und –erziehern, die uns bei der Durchführung tatkräftig unterstützt haben!

Für große Spannung sorgten die Schülerstaffeln, doch ein weiteres Highlight kam zum Schluss: die traditionelle Schüler-Eltern-Staffel. Auch in diesem Jahr gelang es den Mädchen und Jungen, ihre sportlichen Mütter und Väter in einem spannenden Rennen zu schlagen – der Jubel war entsprechend groß!

Die feierliche Übergabe der Urkunden an die jahrgangsbesten Sportlerinnen und Sportler wird in Kürze in unserer Pausenhalle stattfinden.
Wir gratulieren schon jetzt zu den tollen Leistungen und sagen: Danke für diesen rundum gelungenen Tag!

Das Bildmaterial auf dieser Seite stammt aus Canva (www.canva.com) und wird im Rahmen der Lehrerlizenz für nicht-kommerzielle, schulische Zwecke verwendet.

30.05.2025 Frist für die Abmeldung vom Religionsunterricht

Bis einschließlich 30.05. können Sie Ihr Kind für das kommende Schuljahr 2025/2026 vom Religionsunterricht abmelden. Es wird dann den Ersatzunterricht besuchen können.

Die Abmeldung kann ausschließlich schriftlich erfolgen. Bitte geben Sie die Abmeldung bei der Klassenleitung Ihres Kindes ab. Am 28.05.2025 ist bereits der letzte Schultag vor dem Ablauf der Frist!

Das Bildmaterial auf dieser Seite stammt aus Canva (www.canva.com) und wird im Rahmen der Lehrerlizenz für nicht-kommerzielle, schulische Zwecke verwendet.